Der PINA

Kongress #5

Widerstand schafft Verbindung

Der Kongress im Rückblick


Rückblick.

Beim fünften Kongress stand das Thema Widerstand im Mittelpunkt.

Wenn die Herausforderungen wachsen, erfordert es Klarheit, Verankerung und den Mut, aufzubegehren.

Widerstand ist ein entscheidender erster Schritt auf dem Weg zur Veränderung.
Die Abschlussrede hielt die afghanischen Botschafterin in Wien, Manizha Bakhtari über gewaltfreien Widerstand gegen Unterdrückung.

 

Pre-Kongress

  • Lea Putz-Erath: Feministischer Widerstand - große & kleine Revolutionen.
  • Tina Rittmann: Einblick in die Neue Autorität
  • Michael Tinkhauser: Widerstand schafft Verbindung in der Politik.

Es war Raum für Dialog, Widerstands-Ideen und Kooperation.

Das war das Programm

  • Sonja Howard: Zivilcourage von Fachkräften im Kinderschutz.
  • Idan Amiel: Gewaltfreier Widerstand in der psychosozialen Arbeit.
  • Kathelijn van Dongen: Widerstand gegen Suizid & Suiziddrohungen.
  • Jonathan Sprungk: Souveräne Verantwortung für den Widerstand.
  • Maarten Hemmen: Widerstand gegen die Diagnose.
  • Christiane Leiste: Deep Democracy & die Kunst des Streitens.
  • Manizha Bakhtari: Abschlusskeynote

Der Kongress wurde gemeinsam veranstaltet mit

Pre-Kongress.

Der Pre-Kongress bot die Möglichkeit, bereits vorab für zwei Stunden ins Thema einzutauchen: Entweder in einem Workshop oder  du hast dir einen Überblick über das Konzept der Neuen Autorität verschafft.

 

Haupt-Kongress.

Unser Hauptkongress bot die Möglichkeit, die Inputs von sechs renommierten Vortragenden zu erhalten. Neben den Keynotes gab es bei allen Vortragenden sowohl Schnupper- als auch Vertiefungsworkshops, die eineinhalb bzw. drei Stunden dauerten. 

 

Moderation. Übersetzung.

Durchs Programm führten dieses Mal ein ganz besonderes Duett: Lilli & Georg. Und für die mühelose Verständigung, hatten wir Übersetzerinnen am Start. Verständlich, klar und beschwingt!

Kongressparty.

Über unsere letzte Vernetzungsparty sagte der Kabarettist Ingo Vogl beim Kongress: „So viel Aufwand für eine coole Party!“ Auch dieses Mal haben wir am Donnerstag wieder ausgelassen gefeiert. In der „Wirtschaft“ in Dornbirn haben wir den idealen Ort gefunden für Dinner & Concert. Bezüglich Dinner setzten wir ein Zeichen und haben excellent vegetarisch gespeist. Und bezüglich Concert haben wir mit Roadwork eine musikalische Top-Begleitung gefunden.
Außerdem feierte PINA beim Kongress das 10jährige Jubiläum - das wurde gebührend besungen und betanzt!

 

Die Partyband Roadwork vor einem Propeller-Flugzeug

Alle Details.

Orte.

Doku.

Kongressdokumentation und Büchertisch.

Auch diesmal sorgen wir dafür, dass du die Highlights des PINA Kongress #5 nicht verpasst: Alle Vorträge wurden aufgezeichnet, damit du die Inhalte ganz entspannt nochmal genießen kannst - unser kostenfreier Service für dich! Einfach zurücklehnen und reinschauen.

Und natürlich durfte der legendäre Büchertisch des Carl-Auer-Verlags nicht fehlen! 

App.

Keine Infos verpassen.

Du willst immer up to date für PINA-News sein?
Dann schnapp dir unsere kostenlose 'PINA Netzwerk'-App aus deinem App-Store und aktiviere die Push-Nachrichten. So bleibst du up to date – ohne Umwege und garantiert stressfrei!

Ein Kongress. Viele Unterstützer:innen.

Der PINA Kongress #5 war – wie seine Vorgänger – ein echtes Gemeinschaftswerk! 
Es haben tatkräftig gesponsert, unterstützt und mitgetragen: